Sind Sie bereit für den AI Act? Jetzt KI-Readiness im Finanzsektor prüfen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen nimmt stetig zu – bewusst durch die strategische und gezielte Implementierung, aber auch unbewusst durch die tägliche Nutzung von Tools und Anwendungen durch Mitarbeitende. Diese Entwicklung stellt Finanzdienstleister vor neue regulatorische Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz, Risikomanagement und Informationssicherheit. Zudem erweitert der European AI Act (KI-Verordnung) den bestehenden Regulierungsrahmen um spezifische Anforderungen an KI.

Unsere KI-Readiness Checkliste unterstützt Sie dabei, den aktuellen Reifegrad Ihres Instituts im Umgang mit künstlicher Intelligenz zu bestimmen.

Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung sowie konkrete Handlungsempfehlungen.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Finanzdienstleister

Wählen Sie den für Sie passenden Einstieg

Persönlich & individuell (empfohlen):

Online ausfüllen + individuelle Ersteinschätzung
Füllen Sie die Checkliste direkt online aus.
Wir analysieren Ihre Angaben und senden Ihnen innerhalb einer Woche:

  • ein individuelles Lagebild
  • Konkrete Hinweise zu Risiken und Potenzialen
  • Handlungsempfehlungen auf Basis ihrer Ergebnisse

Kostenlose Erstberatung inklusive

Jetzt Checkliste online ausfüllen

Schnell & eigenständig:

Checkliste im Excel-Format

Fordern Sie die Checkliste als Excel-Datei an und führen Sie eine eigenständige Einschätzung durch. Sie erhalten:

  • eine initiale Standortbestimmung
  • Hinweise zu bestehenden Risiken und Lücken

Ideal für einen ersten, eigenständigen Überblick.

Checkliste anfordern

Was bietet die Checkliste?

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ersteinschätzung Ihres KI-Reifegrades
  • Orientierung an den Vorgaben des EU AI Act
  • Fokus auf Governance, Transparenz und Risikomanagement
  • Identifizierung bestehender Lücken und Risiken
  • Handlungsempfehlungen für konkrete nächste Schritte

Der AI Act gilt – Finanzdienstleister müssen jetzt handeln

Der AI Act stellt neue regulatorische Anforderungen an den Einsatz von KI-Systemen und erweitert den bestehenden Regulierungsrahmen. Seit dem 2. Februar 2025 gelten gesetzliche Anforderungen an den Umgang mit KI-Systemen.

Unsere Checkliste hilft Ihnen, sich einen Überblick über den Status quo Ihres Unternehmens zu verschaffen – und zu verstehen, wo akuter Handlungsbedarf besteht.

Gemeinsam in die KI-Zukunft

Werden Sie Vorreiter in der KI-Revolution!

Sind Sie bereit, die Potenziale der Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen zu nutzen? Ob Sie gerade erst beginnen oder Ihre bestehenden Systeme optimieren möchten – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.

Bitte wählen

Ihre Mitteilung an uns ...

CAPTCHA image