Severn Consultancy veröffentlicht Whitepaper zu KI in der Finanzindustrie

In diesem Whitepaper bieten wir eine umfassende Betrachtung der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanzbranche. Dies umfasst sowohl strategische Fragen wie Finanzunternehmen KI als Teil ihrer Governance und Innovationsagenda verankern können, als auch praktische Überlegungen zu wirksamer regulatorischer Compliance.
Wir widmen uns intensiv den regulatorischen Anforderungen und greifen die bestehenden sowie zukünftigen Vorgaben der Aufsichtsbehörden auf. Dabei steht der European AI Act stellvertretend für eine neue Ära der KI-Regulierung, die verstärkt auf risikobasierte Klassifikationen und klare Compliance-Pflichten entlang der Wertschöpfungskette setzt. Von elementarer Bedeutung ist dabei die Verzahnung mit bestehenden regulatorischen Rahmenwerken, insbesondere des Digital Operational Resilience Act (DORA) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir zeigen auf, wie bestehende Instrumente der Governance, des internen Kontrollsystems und des Risikomanagements effizient für die Einführung und den Betrieb von KI-Lösungen genutzt werden und so die Cost of Compliance reduziert werden kann. Für Finanzinstitute ist es daher essenziell, diese Entwicklungen zu verstehen und daraus kompetente Handlungsempfehlungen für die eigene Organisation abzuleiten.
Das Whitepaper richtet sich an alle, die sich ein fundiertes und faktenbasiertes Verständnis über KI im Finanzsektor verschaffen wollen – von Vorstands- und Geschäftsleitungsmitgliedern über Abteilungs- und Projektverantwortliche bis hin zu Fachexperten, die in ihrem Arbeitsalltag KI-Projekte vorantreiben. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns alle relevanten Facetten des Zukunftsthemas für die Finanzbranche kennenzulernen und den Umgang mit KI zu entmystifizieren.

Whitepaper kostenlos anfordern

CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu vermeiden, danke.