Gastbeitrag Börsenzeitung, 14. April 2016

Autor: Dr. Martin Rohmann (Geschäftsführer, ORO Services)

Am 24. März hat der Basler Ausschuss ein dünnes, nur 15 Seiten umfassendes Konsultationspapier veröffentlicht, dessen Umsetzung die Verwendung interner Ratingmodelle für die Bemessung der Eigenmittelunterlegung weitgehend beenden würde.

In der knappen Begründung heißt es, dass die vorgeschlagenen Änderungen darauf abzielen, die Komplexität des Regulierungsrahmens zu reduzieren, die Vergleichbarkeit der RWAs verschiedener Banken zu verbessern und die exzessive Variabilität der Eigenmittelanforderungen zu adressieren.

Lesen Sie hier, was dies für Banken bedeutet.

Link zum Fachbeitrag